Jungk

Jungk
Jụngk,
 
Robert, eigentlich R. Baum, österreichischer Wissenschaftspublizist und Zukunftsforscher, * Berlin 11. 5. 1913, ✝ Salzburg 14. 7. 1994; aus einer Künstlerfamilie jüdischer Herkunft, emigrierte 1933 nach Paris. Nach seiner Ausbürgerung aus Deutschland (1934) arbeitete er u. a. als Korrespondent in Prag, Zürich und London. 1950 nahm er die amerikanische, 1967 die österreichische Staatsbürgerschaft an. Seit 1970 war er Professor in Berlin (West).
 
In seinen Werken befasste sich Jungk mit den ethischen Problemen von Wissenschaft und Technik. In seinem Buch »Die Zukunft hat schon begonnen« (1952) setzte er sich kritisch mit den Einflüssen der hoch entwickelten Technik auf das Leben der modernen Gesellschaft auseinander. Sein Werk »Heller als tausend Sonnen« (1956) befasst sich nicht allein mit der Entwicklung der 1945 auf Hiroshima abgeworfenen Atombombe, sondern darüber hinaus mit der Verstrickung von Atomforschern in Krieg und Schuld. Das Buch »Der Atomstaat« (1977) warnt vor den demokratiefeindlichen Tendenzen, die sich bei der Anwendung moderner Großtechnologien entwickeln können. Seit den 50er- und 60er-Jahren beteiligte sich Jungk am Kampf gegen Bau und Aufstellung von Atomwaffen, in den 1980er-Jahren engagierte er sich in der deutschen Friedensbewegung. Zu den österreichischen Bundespräsidentenwahlen 1992 war er Kandidat der Grünen.
 
Weitere Werke: Strahlen aus der Asche. Geschichte einer Wiedergeburt (1959); Die große Maschine (1966); Vom blinden zum wissenden Fortschritt (1969); Der Jahrtausend-Mensch (1973); Menschenbeben. Der Aufstand gegen das Unerträgliche (1983); Sternenhimmel statt Giftwolke oder den Frieden erfinden (1987); Deutschland von außen. Beobachtungen eines illegalen Zeitzeugen (1990); Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft (1993).
 
Herausgeber: Alternatives Leben (1980, mit N. R. Müllert).
 
 
Die Triebkraft Hoffnung. R. J. zu Ehren, hg. v. W. Canzler (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jungk — ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Jungk (* 1929), deutscher Agrikulturchemiker Klaus Jungk (1916–2005), deutscher Komponist und Musikwissenschaftler Max Jungk (1872–1937), österreichischer Schauspieler und Drehbuchautor Robert… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungk — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Jungk est le patronyme de deux écrivains de langue allemande : Robert Jungk (1913 1994) Peter Stephan Jungk (né en 1952), fils du précédent… …   Wikipédia en Français

  • Jungk — Jung. Bekannter Namensträger: Robert Jungk, österreichischer Wissenschaftspublizist und Zukunftsforscher (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Robert Jungk — (* 11. Mai 1913 in Berlin; † 14. Juli 1994 in Salzburg; eigentlich Robert Baum) war ein Publizist, Journalist und einer der ersten Zukunftsforscher. 1986 war Jungk Empfänger des Right Livelihood Award. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Titel …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Jungk — Saltar a navegación, búsqueda Robert Jungk Nombre Robert Baum Jungk Nacimiento 11 de mayo de 1913 Berlín …   Wikipedia Español

  • Albrecht Jungk — (* 13. Dezember 1929 in Neudietendorf, Thüringen) ist ein deutscher Agrikulturchemiker auf dem Gebiet der Pflanzenernährung. Er lehrte an den Universitäten Hannover und Göttingen. Sein Forschungsschwerpunkt war die Rhizosphäre, vornehmlich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Jungk — (né le 11 mai 1913 à Berlin ; mort le 14 juillet 1994 à Salzbourg) est un écrivain et journaliste allemand naturalisé autrichien. Robert Jungk est récipiendaire du Prix Nobel alternatif en 1986. Sommaire 1 Biographie 1.1 Engagement …   Wikipédia en Français

  • Robert Jungk — (May 11, 1913 July 14, 1994), also known as Robert Baum and Robert Baum Jungk, was an Austrian writer and journalist who wrote mostly on issues relating to nuclear weapons.Jungk was born into a Jewish family in Berlin. When Adolf Hitler came to… …   Wikipedia

  • Peter Stephan Jungk — (* 19. Dezember 1952 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein österreichisch US amerikanischer deutschsprachiger Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen — Die Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) geht auf eine von dem Zukunftsforscher und Journalisten Robert Jungk 1985 gegründete Stiftung (Robert Jungk Stiftung) zurück[1] und ist eine staatlich anerkannte gemeinnützige Einrichtung. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”